REZEPTE SPARGEL

Romanasalat mit gebratenem grünem Spargel,
Grapefruit, Majoran und Garnelen

  

Zutaten für 4 Personen, Kochzeit ca. 35 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten:

700 g grüner Spargel, 350 g gekochter weißer Spargel, 400 g Romanasalat,
60 g Spinatsalat, 80 g Radicchio, 200 g Kirschtomaten, 2 Grapefruits, Blattpetersilie,
Kerbel, Majoran, 16 küchenfertige Garnelen, geröstete Sonnenblumenkerne

Zutaten Vinaigrette:

1 Ei, 30 ml Balsamico Essig weiß, 120 ml Gemüsefond, 400 ml Pflanzenöl

 

Das Ei vier Minuten kochen und danach zügig in kaltem Wasser abschrecken. Das sehr
weich gekochte Ei behutsam schälen und mit dem Essig und dem Gemüsefond mit einem
Mixstab gut durchpürieren. Das Pflanzenöl nach und nach einmixen, sodass die Vinaigrette
gebunden wird. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Grünen Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden, falls nötig das untere
Drittel des Spargels schälen. In mundgerechte Stücke von ca. 3,5 cm Länge schneiden
und in einer sehr heißen Pfanne scharf anbraten. Der Spargel sollte stellenweise schön
braun gebraten sein und dennoch bissfest bleiben. Mit Salz würzen und aus der Pfanne nehmen.

Weißen gekochten Spargel ebenfalls in mundgerechte Stücke schneiden.

Salate und Kräuter waschen und mundgerecht schneiden, Kirschtomaten halbieren.
Die Grapefruit schälen und filetieren, Filets ebenfalls halbieren.

Garnelen mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit Olivenöl von beiden
Seiten goldgelb braten. Nach Geschmack zum Schluss Knoblauch und frische Kräuter
mit in die Pfanne einlegen um die Garnelen damit zu aromatisieren

Zum Anrichten:

Alle Zutaten für den Salat und den Spargel miteinander mischen und mit der Vinaigrette
marinieren. In einer Salatschale anrichten, die gebratenen Garnelen dazugeben und mit
den gerösteten Sonnenblumenkernen garnieren.  

 

Spargel mit neuen Kartoffeln, Sauce Hollandaise
von brauner Butter und luftgetrocknetem Schinken
 

 

Zutaten für 4 Personen, Kochzeit ca. 60 Minuten

Schwierigkeitsgrad: mittel

Zutaten:

2 kg weißer Spargel, 1 kg neue Kartoffeln, luftgetrockneter Schinken 16 Scheiben

1 Schalotte, 2 Zweige Estragon, 5 Beeren schwarzer Pfeffer, 60 ml Weißwein

Zutaten Sauce Hollandaise:

2 EL Weißwein-Reduktion, 3 Eigelbe, 250g Butter

 

Die Schalotte schälen und in feine Streifen schneiden. Zusammen mit Weißwein,
Estragon und schwarzem Pfeffer in einen Topf geben und bei mittlerer Hitze zum
Kochen bringen. Auf die Hälfte reduzieren und durch ein feines Sieb passieren.

Spargel sorgfältig schälen und die holzigen Enden abschneiden. Aus den Spargelschalen
einen Spargelfond kochen und diesen mit Salz und Zucker würzen.  

Butter in einem Topf erhitzen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis die Butter
goldbraun ist. Durch ein Tuch passieren. 

Eigelb und Weißweinreduktion in einer Metallschüssel verrühren und über einem
heißen Wasserbad so lange schlagen, bis die Masse durch die Eier gebunden und
dicklich ist. Die Masse sollte heiß sein, aber nicht mehr als 90° Grad erreichen.
Nun die braune Butter nach und nach in kleinen Portionen mit einem Schneebesen
unterschlagen, die Sauce dabei weiterhin warmhalten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Bei Bedarf etwas heißes Wasser oder Spargelfond hinzufügen. 

Kartoffeln unter fließend kaltem Wasser gut abbürsten, dann in kochendem Salzwasser
weichkochen. Spargel in den kochenden Spargelfond geben, die Hitze reduzieren und
leicht köchelnd garen. Der Spargel sollte beim Herausnehmen noch leichten Biss haben. 

Kartoffeln abgießen und gut ausdämpfen lassen. Spargel mit einer Schaumkelle aus
dem Fond nehmen, abtropfen lassen und auf flachen Tellern mit den Kartoffeln, dem
Schinken und der Sauce Hollandaise anrichten. Heiß servieren.

 

Udon mit Spargel, Brokkoli, Ei und Sesam

  

Zutaten für 4 Personen, Kochzeit ca. 60 Minuten

Schwierigkeitsgrad: leicht

Zutaten:

300 g grüner Spargel, 800 g weißer Spargel, 350 g Brokkoli, 200 g Austernpilze,
1 Pak Choi, 1 Bund Thaibasilikum, 4 Eier, Udon Nudeln, schwarzen und
weißen Sesam

Zutaten Brühe:

1 EL gehackter Ingwer, 1 EL gehackter Knoblauch, 800 ml Wasser,
250 ml hochwertige Austernsauce, 1 El Hoisinsauce, bei Bedarf Chili

 

Ingwer und Knoblauch in ein wenig Pflanzenöl in einem Topf farblos anschwitzen.
Wasser, Austernsauce und Hoisinsauce dazugeben, alle Zutaten miteinander
verrühren und einmal aufkochen. Bei Bedarf mit Chili leicht schärfen.

Den grünen Spargel waschen, die holzigen Enden abschneiden und in ca. 3,5 cm
lange Stücke schneiden.

Den weißen Spargel sorgfältig schälen, die holzigen Enden abschneiden und ebenfalls
in ca. 3,5 cm lange Stücke schneiden.

Brokkoli in einzelne Röschen mit langem Stiel teilen und diese je nach Größe
halbieren oder vierteln.

Austernpilze halbieren und in mundgerechte Stücke zerteilen

Spargel, Brokkoli und Austernpilze getrennt voneinander in Pflanzenöl in einer sehr
heißen Pfanne anbraten. Das Gemüse sollte vom Braten schön gebräunt und dennoch
bissfest sein - lieber ein bisschen zu roh als zu weich gegart.

In einem Topf Wasser zum Kochen bringen, die Eier hineingeben und 6 Minuten kochen.
Die Eier aus dem Wasser nehmen und rasch in kaltem Wasser abschrecken.
Danach die Eier behutsam schälen.

Pak Choi in mundgerechte Stücke schneiden, Thaibasilikum zupfen und beide Zutaten
miteinander mischen. Sesam rösten.

Udon-Nudeln laut Packungsangabe kochen.

Zum Anrichten:

Udon Nudeln in einer tiefen Schale anrichten. Ein weichgekochtes Ei darauflegen.
Gebratenes Gemüse darauf verteilen und mit Sesam, Pak Choi und Thaibasilikum garnieren.
Brühe darüber gießen und heiß servieren. 

 

GUTEN APPETIT!